Bürgerbegehren und Bürgerentscheid Lachwald Stutensee
Bürgerinitiative für den Erhalt der Natur in Wäldern, Landschaftsschutzgebieten und Grünzäsuren

2025 – Aktuelle Informationen

========================


Dem Wald geht es schlecht –

Reschke Fernsehen über Holz-Lobby: volle Kassen, tote Wälder

Dem Wald geht es schlecht – Reschke Fernsehen über Holz-Lobby: volle Kassen, tote Wälder


ARD originale Inhaltsbeschreibung: "Ein kurioses Netzwerk aus Adelsfamilien, Ministerien und Staatsforsten bringt unsere Wälder an ihre Grenzen - und selbst erfahrene Lobbyismus-Experten zum Staunen! Unseren Wäldern geht es heute so schlecht wie nie. Aber dagegen unternommen wird viel zu wenig. Warum eigentlich? Mit deutschem Holz lässt sich viel Geld verdienen. Und statt die Branche zum stärkeren Schutz der Wälder zu verpflichten, mischt und (holzt!) der Staat kräftig selbst mit. Sägt Deutschland am eigenen Ast?"


Der ARD-Beitrag von Reschke Fernsehen legt eindrucksvoll offen, wie eng Forstwirtschaft und Politik oftmals verflochten und konfliktreich sind – mit dramatischen Folgen für unsere Wälder und ihre lebenswichtigen Funktionen. Die sorgfältige Recherche und der Mut zur klaren Darstellung dieser Lobbyverbindungen sind ein bedeutender Schritt, um öffentliche Aufmerksamkeit auf dieses drängende Thema zu lenken und ein Umdenken in der Forst- und Umweltpolitik anzustoßen.

Denn Wälder sind weit mehr als Holzfabriken – sie sind zentrale Klimaschützer, artenreiche Lebensräume und unverzichtbare Teile unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Umso wichtiger ist es, Missstände sichtbar zu machen und Alternativen für eine wirklich nachhaltige Waldnutzung in die gesellschaftliche Debatte einzubringen. Die Sendung leistet dazu einen wichtigen und wertvollen Beitrag.



Hier der Link zum Video von Reschke Fernsehen der ARD

 

========================